Veröffentlicht am Freitag, 22. Januar 2021

Liebe Eltern und Schüler,

der Jugendclub "Alte Feuerwehr" möchte unsere Kinder in diesen schwierigen Zeiten gern unterstützen. Daher möchten die Betreuer unseren Schülern Unterstützung beim Lernen, Zeit zum Reden oder mal wieder Spielen und Basteln anbieten.

Dazu das konkrete Angebot:Jugendclub Alte Feuerwehr

  • 1 zu 1 Betreuung für max. 1 - 2 Stunden
  • von Montag - Donnerstag ab 13:00 Uhr                        
  • nach vorheriger telefonischer Terminabsprache
  • im Jugendclub Alte Feuerwehr, Schulstraße 22, 08451 Crimmitschau

Natürlich erfolgt die Betreuung unter Beachtung der aktuellen Corona-Schutzverordnung.

 

Für die Terminabsprache einfach mit Frau Sprotte 0152 23531631 in Verbindung setzen. Das Jugendclubteam freut sich auf euch.

 

Ein herzliches Dankeschön an das Team von den Lehrern der Lindenschule.


Veröffentlicht am Montag, 30. März 2020

 

Herzlich Willkommen an der Lindenschule Crimmitschau

  

schule start

Die Linden vor unserem Gebäude gaben der Schule ihren Namen. Wir wollen sie auch als Sinnbild für unser Handeln begreifen. Gemeinsam mit den Eltern, der Schulsozialarbeit und den vielen weiteren an der Bildung und Erziehung Beteiligten, möchten wir die "kleinen Linden" auf ihrem Weg unterstützen. Sie sollen mit unserem Wissen, unserer Kraft und unserer Zuneigung zu starken, selbstbewussten und zielstrebigen "Jungen Linden" heranwachsen, so dass sie für die Stürme ihres Lebens gerüstet sind.

Die Lindenschule bedeutet für uns:

  L ust am Lernen und Lebensfreude vermitteln
  I nitiative ermöglichen und Verantwortung für das eigene Handeln entwickeln
  N eugier wecken, Interessen ausbilden und lernen, Fähigkeiten sinnvoll anzuwenden
  D ifferenzierungsmöglichkeiten wirksam umsetzen
  E hrgeiz, Ehrlichkeit und Pflichtbewusstsein unterstützen
  N utzen aller Resourcen zur positiven Persönlichkeitsentwicklung
  S elbstständigkeit fördern sowie Selbstvertrauen stärken
  C hancen erkennen und nutzen, um im gesellschaftlichen Leben zu bestehen
  H öflichkeit, respektvollen Umgang miteinander pflegen
  U nterrichtsqualität bedeutet teamorientiertes Arbeiten
  L ernen, Konflikte gewaltfrei auszutragen
  E igene und fremde Gefühle wahrnehmen und verstehen lernen


Auf unseren Seiten erhalten Sie Informationen über unsere Schule, über das Lernen bei uns, zu einigen Themen aus dem Schulalltag sowie unsere Unterstützer, wie der Förderverein, Schulsozialarbeit und Sponsoren.

Download Schulflyer

Veröffentlicht am Freitag, 27. Juli 2018

{globalflash.gallery 30}

Zurück zum Album

Veröffentlicht am Freitag, 27. Juli 2018

{globalflash.gallery 45}

Zurück zum Album

Veröffentlicht am Freitag, 27. Juli 2018

{globalflash.gallery 31}

Zurück zum Album